Unsere INTEGRAner

Hier möchten wir Ihnen ein paar unserer INTEGRAner vorstellen. So haben Sie die Gelegenheit, einmal „hinter die Kulissen zu schauen“ und unsere Mitglieder auf einer persönlicheren Ebene kennenzulernen.

Julia Karlinski

Das sagen die anderen INTEGRAner über mich:
„Julia bereichert den Verein nicht nur mit ihrer Rechtsexpertise, sondern vor allen Dingen auch durch ihre herzliche und aufgeschlossene Persönlichkeit.“

Warum hast Du Dich damals für INTEGRA entschieden bzw. wie bist Du zu INTEGRA gekommen?
„Mir war schon früh klar, dass ich mich gerne einer studentischen Initiative anschließen möchte. Die Wahl ist schlussendlich auf INTEGRA gefallen, weil ich mich hier neben der Uni weiterhin ehrenamtlich engagieren und dabei praktische Erfahrungen sammeln kann, die über den Inhalt meines Studienfaches hinausgehen. Im Stab Finanzen & Recht kann ich einerseits mein juristisches Wissen anwenden und erweitern und nutze während der Projektarbeit andererseits den betriebswirtschaftlichen Teil meines Studiums. Auf jeden Fall gehen meine Tätigkeiten über die reine Theorie heraus.“

Erzähle uns kurz von Deinem spannendsten internen oder externen Projekt.
„Mein spannendstes Projekt bisher war das im letzen Semester stattfindende interne Datenschutzprojekt. In einem kleinen Team haben wir die DSGVO im Verein implementiert. Dies war keine leichte Aufgabe, da wir ursprünglich nur wenig Ahnung vom Datenschutzrecht hatten – es stellt nämlich auch keinen Bestandteil meines Jurastudiums dar. Das ist das Tolle an den Projekten: Man setzt sich mit komplett neuen Gebieten auseinander und muss bzw. darf sich diese selbstständig erschließen. So erweitert man stetig seinen Horizont.

Was bedeutet INTEGRA für Dich?
„INTEGRA wurde für mich zu einem großen Teil meines Lebens. Vor allem die sozialen Kontakte zu Studierenden so vieler verschiedene Fachrichtungen bereichern das Vereinsleben ungemein. Viele der Mitglieder habe ich in mein Herz geschlossen und würde sie gar nicht mehr missen wollen. Man verbringt viel Zeit miteinander, ob bei vereinsinternen Aufgaben, externen Projekten oder den Fun Events. Letztere schweißen den Verein total zusammen und man lernt sich jedes Mal besser kennen. #INTEGRAfamily“

Welches war bisher Dein größtes Learning bei INTEGRA?
„Was man im Verein wirklich lernt, ist Eigeninitiative zu zeigen. Das ist auch eine wichtige Lektion für spätere Praktika oder Arbeitsstellen. Wenn man sich nicht ausgelastet mit seinen Aufgaben fühlt, muss man nach neuen Aufgabengebieten oder neuer Verantwortung fragen. Wenn man etwas verändern will, muss man selbst den ersten Schritt machen und Änderungen anstoßen. Bei INTEGRA hat man sehr viele Möglichkeiten, um sich selbst zu entfalten und diese sollte man auch nutzen. Wenn Du etwas bewegen willst, hast Du hier die erste Gelegenheit dazu.

Welches war bisher Dein schönstes Erlebnis bei INTEGRA?
„Dies ist wirklich schwer zu sagen, aber die Fun Events sind immer super schön. Insbesondere das Running Dinner macht jedes Mal total viel Spaß. Man kocht in Paaren, kann sich dabei etwas ausprobieren und darf sich durch ein ganzes Menü durchschlemmen. Außerdem kann man sehen, wie einige der anderen Mitglieder wohnen und sich nochmals besser kennenlernen. Der obligatorische Besuch im Tiff’s danach rundet den Abend perfekt ab. Auch wenn das Running Dinner dieses Semester nicht wie gewohnt stattfinden konnte, haben wir mit dem digitalen Running Dinner doch das Beste aus der Situation gemacht und unser Vereinsleben weiter stattfinden lassen.“