AKTUELLES

Wir suchen Dich!

Du möchtest praktische Erfahrung sammeln und damit Deinen theoretischen Horizont aus den Vorlesungen erweitern? Werde Teil von INTEGRA und erlebe den Unterschied. Sammle als studentische*r Berater*in Praxiserfahrung auf Beratungsprojekten in interdisziplinären Teams bei Unternehmen verschiedener Branchen und Größen. Profitiere von einem einzigartigen Netzwerk und vielfältigen Schulung- und Weiterbildungsangeboten. Bist Du bereit? 

Bewerbungszeitraum    15. Februar 2023,  0 Uhr  –  22. Februar 2023,  18:00 Uhr

  • 00Tage
  • 00Stunden
  • 00Minuten
  • 00Sekunden

Wir suchen Dich!

Du möchtest praktische Erfahrung sammeln und damit Deinen theoretischen Horizont aus den Vorlesungen erweitern? Werde Teil von INTEGRA und erlebe den Unterschied. Sammle als studentische*r Berater*in Praxiserfahrung auf Beratungsprojekten in interdisziplinären Teams bei Unternehmen verschiedener Branchen und Größen. Profitiere von einem einzigartigen Netzwerk und vielfältigen Schulung- und Weiterbildungsangeboten. Bist Du bereit? 

Bewerbungszeitraum    15. September 2021,  12 Uhr  –  23. September 2021,  18:00 Uhr

Wir suchen Dich!

Du möchtest praktische Erfahrung sammeln und damit Deinen theoretischen Horizont aus den Vorlesungen erweitern? Werde Teil von INTEGRA und erlebe den Unterschied. Sammle als studentische*r Berater*in Praxiserfahrung auf Beratungsprojekten in interdisziplinären Teams bei Unternehmen verschiedener Branchen und Größen. Profitiere von einem einzigartigen Netzwerk und vielfältigen Schulung- und Weiterbildungsangeboten. 

Bist Du bereit? 

← zurück zu allen Beiträgen Wie wir die Zusammenarbeit mit Start-Ups gewinnbringend gestalten: Erfahre mehr über die Projektarbeit mit L8-Street Mehr erfahren
← zurück zu allen Beiträgen Recap: Unsere Fun-Events im HWS 2021/22 Die letzten Klausuren sind geschrieben, und das neue INTEGRAsemester Mehr erfahren
← zurück zu allen Beiträgen Workshops mit führenden Beratungsunternehmen – Einblicke in den Berateralltag Das Wintersemester ist voll im Gange Mehr erfahren

Unser Engagement in Bezug auf das Coronavirus

Das Coronavirus hält uns alle in Atem. Es trifft unsere Gesellschaft ins Mark und schränkt den Alltag der Bürger*innen zunehmend ein. Vor allem für gefährdete Gruppen wie Senioren und Personen mit Vorerkrankungen sind alltägliche Aufgaben mit einem Ansteckungsrisiko verbunden. Daher ist nun Solidarität gefragt!

Warum Sie sich für INTEGRA entscheiden sollten

INTEGRA e.V. bringt über 90 herausragende Studierende der Universität Mannheim als studentische Unternehmensberatung zusammen.

Seit 30 Jahren setzt INTEGRA e.V. Maßstäbe in professioneller Projektarbeit. Unser Anliegen ist es, die bestmögliche Lösung für Unternehmen zu finden. Als studentische Unternehmensberatung möchten wir Sie nicht nur zufriedenstellen, sondern begeistern! Gemeinsam machen wir Chancen aus den Herausforderungen Ihres Unternehmens. 

Kontaktieren Sie uns jetzt.

Aktuelles Know-How

Exzellente Studierende unterschiedlichster Fachrichtungen betrachten Ihre Herausforderungen aus ganz neuen Blickwinkeln. Durch unseren herausragenden akademischen Hintergrund treffen wir immer den Zahn der Zeit und entwickeln passgenaue Lösungen für Ihre Fragestellungen.

Erfahrung

Mit über 400 erfolgreich abgeschlossenen Projekten und 30 Jahren Erfahrung etablierten wir uns für viele Unternehmen als langfristige Partner. Durch einzigartige Schulungsangebote geben wir unser Wissen weiter und profitieren von namhaften Kooperationen mit den renommiertesten Beratungen Deutschlands. Zudem gewinnen wir durch unser Engagement in der Prime Alliance und JE7 enge Kontakte zu weiteren hervorragenden studentischen Unternehmensberatungen.

Zuverlässigkeit

Für unsere Kunden liefern wir immer das bestmögliche Ergebnis. Versprochen. In Sachen Professionalität und Arbeitsmoral setzen wir seit Jahrzehnten Standards. All unsere Prozesse sind ISO zertifiziert, transparent und von unserem Qualitätsmanagement optimiert.

Preis-/Leistungsverhältnis

Ausgezeichnete Beratung für Unternehmen mit kleinem Budget. Ob Großkonzern oder Start-up, wir finden für alle das passende Angebot!

2020
gegründet
0 +
abgeschlossene Projekte
0
Berater:innen​
0 +
durchgeführte Beratertage
2020
ISO zertifiziert

Projektablauf

Unser Anspruch: Exzellente Ergebnisse

Unser klar strukturierter Projektablauf garantiert Ihnen jederzeit maximale Transparenz. Etablierte Prozesse ermöglichen eine enge Zusammenarbeit und regelmäßige Kommunikation mit Ihnen. Durch die genau definierten Projektschritte ist es zudem möglich, zu jeder Zeit des Projektes flexibel und schnell auf Ihre Wünsche einzugehen.

Erstgespräch

Im Rahmen eines persönlichen Gesprächs stellen wir uns Ihnen vor. Zusammen erörtern wir Ihren konkreten Projektbedarf und besprechen auf dieser Grundlage weitere Eckdaten des Projekts, wie etwa den Umfang, die Zeitplanung, den Kostenrahmen sowie die Anzahl der studentischen Berater:innen. In dieser Phase der Projektplanung ist unser Vorstand Projekte Ihr Hauptansprechpartner. Durch seine Erfahrung und die herangezogene Expertise von weiteren erfahrenen Beratern:innen können Sie gemeinsam bereits den roten Faden für das Projekt erarbeiten. Dem Gespräch folgt eine vereinsinterne Projektausschreibung.

Teamauswahl

Zu Beginn des Projekts entscheidet der INTEGRA-Vorstand, welche Mitglieder Ihren Anforderungen am besten entsprechen. In erster Linie legen wir auf relevantes Fachwissen Wert. Insbesondere bei fächerübergreifenden Problemstellungen achten wir auf eine interdisziplinäre Teamzusammensetzung. Die Projektleitung blickt auf einen fundierten Erfahrungsschatz aus abgeschlossenen Projekten zurück und wird ab hier zu Ihrem:r Hauptansprechpartner:in. Den rechtlichen Rahmen für die Beratungstätigkeit bildet eine vom Projektteam gegründete und organisierte Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR).

Angebotserstellung

Die Projektleitung vereinbart mit Ihnen einen Kick-Off-Termin, bei dem sie sich und das Team vorstellt und mit Ihnen weitere Projektdetails bespricht. Anhand der gemeinsam besprochenen Inhalte erstellt das Projektteam ein individuelles Angebot für Sie. Darin werden alle Projektinhalte und -schritte spezifiziert und dokumentiert. Auf abschließende Änderungswünsche reagieren unsere Projektteams flexibel und erstellen Ihnen vor der Unterzeichnung gerne ein neues Angebot. Mit der Annahme des Angebots wird zwischen Ihnen und der GbR schließlich ein Vertrag geschlossen.

Realisierung

Entsprechend der im Angebot definierten Projektphasen und Meilensteine finden Workshops, Zwischenpräsentation, telefonische Besprechungen oder Kommunikation via E-Mail statt, sodass Sie stets transparent über den Projektfortschritt informiert sind. Während der Projektarbeit bleibt das Team selbstverständlich stets für Sie erreichbar. Zusätzlich wird das Team intern von einem Projektcoach begleitet, der über Projektleitungserfahrung verfügt und Zielvorgaben sowie Projektergebnisse kontrolliert. Dies stellt einen Baustein unseres Qualitätsmanagements dar.

Projektabschluss

Nach erfolgreicher Realisierung des Projekts stellten Ihnen die studentischen Berater:innen die Projektergebnisse im Rahmen einer Abschlusspräsentation vor. Zusätzlich werden Ihnen alle relevanten Ergebnisdokumente übergeben. Die Abschlusspräsentation erfolgt selbstverständlich bei Ihnen vor Ort. Viele Projektabschlüsse können auch in Form von Workshops, Implementierungen oder Einzelgesprächen realisiert werden – je nach der Art des Projektes und Ihren Präferenzen. Sollten Sie mit den Ergebnissen durchweg zufrieden sein, würden wir uns freuen, das Projekt als Referenz verwenden zu dürfen.

Beratungsfelder

Ausgewählte Referenzen

Weitere Referenzen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!



      Ihre Ansprechpartner

      Anna-Maria Alt
      Vorstand Kooperationen
      Tel: +49 151 57001982
      kooperationen@integra-ev.de

      Ihre Ansprechpartner

      Leon Helfrich
      Vorstand Projekte
      Tel: +49 177 4884007
      projekte@integra-ev.de