Die deutschen Autobauer führen nach wie vor die weltweite Automobilindustrie an und bestechen mit Innovation, Qualität und besonderem Design. Doch auch die Automobilindustrie mit der Vielzahl ihrer Zulieferer, steht nun vor neuen Herausforderungen und Umbrüchen. Der zunehmende Trend der Elektrifizierung, sowie immer striktere Regulierungen, stellen die Verbrennungsmotoren vor eine unsichere Zukunft und fordern neue Strategien. Zusätzlich muss sich die Industrie auf die wachsende Konkurrenz durch Car-Sharing Dienste einstellen und neue Trends, wie beispielsweise das autonome Fahren, gestalten.
Gleichzeitig muss sich die Automobilindustrie auch auf interne Veränderungen vorbereiten. Besonders vor dem Hintergrund hoher Altersstrukturen, durch den voranschreitenden demografischen Wandel, muss frühzeitig an der Gewinnung junger Talente gearbeitet werden.