INTEGRA e.V. – Das sind wir
Veröffentlicht von Adam Pereira am
INTEGRA e.V. – Das sind wir

Wer sind wir?
INTEGRA e.V. bringt über 100 herausragende Studierende der Universität Mannheim als studentische Unternehmensberatung zusammen. Exzellente Studierende unterschiedlichster Fachrichtungen betrachten die Herausforderungen unserer Kunden, ob Großkonzern oder Start-up, aus ganz neuen Blickwinkeln, treffen immer den Zahn der Zeit und entwickeln passgenaue Lösungen für ihre Fragestellungen.
Alles begann im Jahr 1990 mit der Gründung INTEGRAs in Form einer GbR durch Hans-Joachim Becker und Matthias Junkes mit der Idee Unternehmen mithilfe frischer und kreativer Ideen nachhaltig zu unterstützen. Vier Jahre nach der Gründung fällt die Entscheidung, INTEGRA in einen Verein umzuwandeln, so dass wir schließlich bis heute „INTEGRA e.V.“ heißen. Damit nach der aktiven INTEGRA-Zeit der Verein präsent bleibt, wurde 1999 der Förderkreis gegründet: bereits 300 Alumni wird hier eine Plattform zum Austausch bereitgestellt und werden regelmäßig zu Events eingeladen. Im Jahr 2013 schaffte INTEGRA dann ein neues Ausbildungsmodell – MCEI-Kooperationsprojekte. INTEGRA schließt mit außerordentlichem Erfolg die ersten vier Kooperationsprojekte in Zusammenarbeit mit unserem Schirmherrn Prof. Dr. Woywode und dem Mannheim Center for Entrepreneurship and Innovation (MCEI) ab. Anwärter und erfahrene INTEGRAnerInnen unterstützen junge Start-ups aus Mannheim und Umgebung in ehrenamtlichen Projekten. Die Ergebnisse zeugten von einem Erfolgsmodell und sollten in Zukunft zu einem festen Bestandteil der Mitgliederausbildung werden.
Nach 30 Jahren Erfahrung etablierte sich INTEGRA für viele Unternehmen als langfristiger Partner und kann eindrucksvoll über 400 abgeschlossene Projekte und über 10.000 durchgeführte Beratertage verzeichnen. Zumal INTEGRA im Juni 2014 vom TÜV SÜD das Zertifikat gemäß DIN EN ISO 9001:2008 erhielt und fortan ein renommiertes Qualitätssiegel tragen darf.
Was macht uns aus?
Die INTEGRAnerInnen bilden ein dynamisches Team aus einzelnen engagierten und fachlich kompetenten Studierenden, welche noch vor dem Berufseinstieg gewisse Berufserfahrung sammeln. Zudem bietet ihnen INTEGRA die Möglichkeit, während des Studiums Networking zu betreiben und darüber hinaus besondere Freundschaften zu schließen.
Des Weiteren ist INTEGRA Teil der Prime Alliance und JE7 – wertvolle Netzwerke der deutschlandweit besten studentischen Unternehmensberatungen. Die Prime Alliance ist die strategische Allianz der drei Studentischen Unternehmensberatungen INTEGRA e.V. (Mannheim), delta e.V. (Karlsruhe) und dem Junior Business Team e.V. (Stuttgart). Die JE7 ist ein Zusammenschluss sieben deutscher studentischer Unternehmensberatungen, welche unter den knapp 100 existierenden studentischen Beratungen dank langjähriger Erfahrung den höchsten Qualitätsstandard aufweisen. Der intensive Austausch innerhalb der Netzwerke steigert die Beratungsleistung in fachlicher und methodischer Hinsicht, wovon INTEGRA als Mannheimer JE7 Partner ebenfalls profitiert.
Nicht unerwähnt bleiben dürfen die imposanten Erfolge, welche wir bei INTEGRA zu verzeichnen haben: Abgesehen von einem umfangreichen Projekt mit 120 Beratertagen im Jahr 2010 auch namenhafte Kunden wie u.a. die Deutsche Telekom AG, die Bosch Thermotechnik GmbH, die Deutsche Bahn AG, die Lufthansa Cargo und die Stadt Mannheim.
Gründe für Dein Engagement bei INTEGRA
Die Trainee-Ausbildung in Form einzigartiger Schulungsangebote und Seminare vermittelt den Trainees in der Praxis wertvolles fachliches und methodisches Wissen und profitiert von namenhaften Kooperationen mit den renommiertesten Beratungen Deutschlands. Als INTEGRAnerIn kannst du bei externen Beratungsprojekten mit echten Klienten, von Start-ups bis zu Großkonzernen, von Marktanalysen bis Strategieentwicklung, mitwirken. Darunter zählen beispielsweise die Projekte zur Digitalisierung der Arbeitsprozesse der Läpple AG, der Wachstumsstrategie von Freachly oder die Marktanalyse für Bosch. Neben der externen Arbeit hat jedes Mitglied eine vereinsinterne Stelle in einem unserer fünf Ressorts oder der drei Stäbe inne. Zudem gibt es Workshops, Schulungen und Vereinsevents, die eine optimale Vorbereitung auf den Berufseinstieg bilden – nicht nur für spätere BeraterInnen.Das gemeinschaftliche Vereinsleben und die Chance mit Alumni und Kooperations-partnern in zahlreichen Unternehmen ein Netzwerk aus wertvollen Kontakten aufzubauen, sind einmalig.
Worauf kann man sich bei INTEGRA im neuen Jahr 2021 freuen?
Trotz der Corona-Pandemie steht INTEGRA nicht still. Ganz im Gegenteil: Es stehen weiterhin zahlreiche Ereignisse, Events und Projekte bevor, darunter das Recruiting, das Online Running Dinner, die Corona-konforme Planung des Strategiewochenendes, die Vorstandswahl im FSS, die Fortführung der Nachbarschaftsinitiative Quarantänehelden, die Entwicklung neuer Strategien wie INTEGRA2025, der INTEGRA Blog & INTEGRA Podcast und das Mannheim Symposium. Letzteres wird vom 17.-19.03.2021 stattfinden und Studierenden den Rahmen bieten, durch gezielte Workshops im direkten Austausch mit BeraterInnen verschiedener renommierter Unternehmensberatungen Instrumente und Methoden für den Berateralltag kennenzulernen. Gleichzeitig erhalten Beratungshäuser die Möglichkeit, auf erstklassige Studierende aller Fachrichtungen zu treffen.
Auch das Jahr 2021 ist mit Herausforderungen gespickt, welche dennoch mittels Zusammenhalts, neuer Ideen und starker Motivation gemeistert werden sollen.
Wie geht es mit dem INTEGRA Blog weiter?
Wir freuen uns, Euch dieses Jahr alle zwei Wochen in unserem INTEGRA Blog upzudaten. In zwei Wochen könnt Ihr Euch also auf einen Artikel freuen, der Euch unsere Partner und Netzwerke noch näher vorstellt.
0 Kommentare